Vereinsgeschichte
1967 wurde mit der Erbauung der Minigolf Anlage im Walther von der Vogelweide Park
angefangen und die Fertigstellung war im Jahr 1968.
Im Laufe der Zeit wurde die Anlage erweitert:
Mitte der 90er Jahre musste unser altes Clubhaus leider weg und ein neues Clubhaus wurde auf dem neuen Grundstück auf der anderen Seite neu gebaut.
2004 übernahmen wir die alte Miniaturgolfanlage, die früher im alten Brauhof und danach im Freiheitspark stand. Für dieses Vorhaben brauchten wir aber einen Platz, denn uns die Stadt Wiener Neustadt mit einen weiteren Grundstück neben unserer Minigolfanlage gab. 2008 fand dann die Eröffnung der Miniaturanlage mit einem Turnier statt. Seitdem kann man auf unserer Anlage Miniaturgolf und Minigolf spielen. Jetzt zählt Wiener Neustadt zu den 5 Kombi Anlagen in ganz Österreich.
Die Vereinsgründung
war offiziell am 10.06.1970 mit den Vereinsnamen: Wiener Neustädter Minigolfclub „Spinnerin am Kreuz“ erster Obmann war Gerhard Hecher – (Gründung Statuten vorhanden)
weitere Obmänner
1973 Georg Haase, 1975 Johann Wagner, 1976 Erich Probst, 1979 Johann Wagner,
1987 Gerhard Willinger, 1989 Hermine Eibel, 1990 Held Willi,
1991 bis 1994 Held Michaela (Rader Michaela), 1995 bis 2012 Mauritz Christian,
2013 bis 2021 Mauritz Erika
2021 bis 2023 Mauritz Christian
2023 und laufend Mehanovic Daniela
weitere Vereinsnamen
1975 – 1. Wiener Neustädter Minigolfclub Farben Fischer
1987 – 1. Minigolfsportclub – ACW – Farben Fischer Wiener Neustadt
2004 – Minigolfsportclub Wiener Neustadt (MGSC Wiener Neustadt)
18.01.2012 bis jetzt – Bahnengolfclub Wiener Neustadt (BGC Wiener Neustadt)
Unsere längsten Mitglieder im Verein
Fessl Christian 1978 bis jetzt (43 Jahre im Verein)
Mauritz Christian 1987 bis jetzt (34 Jahre im Verein)
Fessl Harald 1972 – 1987 und 2004 bis jetzt (32 Jahre im Verein)
Mauritz Erika 1987 bis 1994 und 2005 bis 2021 † (23 Jahre im Verein)