Wie spielt man eigentlich Minigolf ?
Die folgenden sehr ausführlich erklärten Tipps sollen helfen das Spiel zu verbessern und dadurch den Bahnengolfsport mit noch mehr Freude auszuüben. Entscheidend sind drei Punkte die es zu beachten gibt:
Die richtige Haltung
Die Körperhaltung: Grundsätzlich ist wichtig, dass man sicher und fest steht und dabei elastisch in den Knien ist. Die Füße stehen in geringem Abstand (etwa Schulterbreite) nebeneinander, die Knie sind leicht gebeugt, das Körpergewicht ruht auf beiden Beinen verteilt, der Oberkörper ist nach vorn gebeugt. Die Schlagstellung ist so einzurichten, dass der Schläger mit seiner Unterseite flach am Boden aufliegt.
Die richtige Fußstellung
Die Fußstellung: Die Fußspitzen bilden eine Linie, die parallel zur gewünschten Laufrichtung des Balles verlaufen soll. Eine ebensolche Linie bildet der Schultergürtel. Der Ball liegt in der Mitte zwischen den Fuß- spitzen, so dass ein gleichschenkeliges Dreieck zwischen Fußspitzen und Ball entsteht. Auf einer Minigolfanlage (aus Beton) dürfen die Bahnen betreten werden, daher ist hier die beschriebene Fußstellung leichter auszuführen.
Der richtige Schlag